Qualitätssicherung

Qualitätssicherung
I. Begriff:Qualitätsmanagement, alle organisatorischen und technischen Maßnahmen, die der Schaffung und Erhaltung der Konzept- und Ausführungsqualität ( Qualität) dienen.
II. Teilfunktionen:1. In der Qualitätsplanung werden die Qualitätsmerkmale sowie ihre geforderten und zulässigen Ausprägungen für ein Produkt und Verfahren festgelegt. Dies geschieht im Hinblick auf die durch die Anwendung oder eine  Norm gegebenen Erfordernisse und deren Realisierbarkeit.
- 2. Qualitätssteuerung, die auch als Qualitätslenkung oder Qualitätsregelung bezeichnet wird, beinhaltet die Vorgabe der Produkt- und Ausführungsanforderungen sowie die Überwachung der Erfüllung dieser Anforderungen bei der Leistungserstellung mit ggf. erforderlichen Korrekturen. Unter Verwendung der Ergebnisse der Qualitätskontrolle können zum einen Maßnahmen veranlasst werden, die qualitätsmindernde Störungen im Produktionsprozess beseitigen helfen. Zum anderen können auch Maßnahmen geplant und veranlasst werden, die auf eine Änderung der Entwurfsqualität oder der eingesetzten Produktionsverfahren abzielen.
- 3. Die Qualitätskontrolle oder auch Qualitätsprüfung beinhaltet einen Soll-Ist-Vergleich, bei dem festgestellt wird, inwieweit Produkte die an sie gestellten Qualitätsanforderungen erfüllen. Die Qualitätskontrolle i.w.S. beinhaltet sowohl die Überprüfung der Entwurfsqualität als auch der Ausführungsqualität. Die Überprüfung der Ausführungsqualität als Qualitätskontrolle i.e.S. kann nach dem Umfang der durchzuführenden Kontrollmaßnahmen in Totalkontrolle und Partialkontrolle unterschieden werden. Durch die Partialkontrolle (statistische Qualitätskontrolle) wird versucht, mithilfe statistischer Methoden entweder Aussagen über den Zustand des Produktionsprozesses zu machen ( Produktionskontrolle) oder Informationen über den Ausschussanteil eines gefertigten Loses zu erhalten ( Abnahmeprüfung). Bei der Abnahmeprüfung werden  Stichprobenprüfpläne verwendet, während bei der Produktionskontrolle die  Kontrollkartentechnik zur Anwendung kommt. Eine Verbindung zwischen Produktionskontrolle und Abnahmeprüfung stellt die  kontinuierliche Stichprobenprüfung dar.
III. Beurteilung:Zur Erhöhung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen hat die  ISO 1987 eine Normenreihe ( Norm) mit den Nummern 9000 - 9004 erlassen, die von mehr als 100 Ländern (u.a. von der Bundesrepublik Deutschland) als nationale Normvorschrift anerkannt ist. Ziel des Normenwerkes ist es, Modelle für Qualitätsmanagement-Systeme zur Verfügung zu stellen, die der Q. in Design/Entwicklung,  Beschaffung,  Produktion,  Montage,  Wartung und Endprüfung des Produktes dienen sollen. Unternehmen, die Qualitätsmanagement-Systeme nach diesen Normen entwickeln, können von einer autorisierten Stelle (z.B. TÜV) ein Zertifikat mit der Dokumentation erhalten, dass ihre Q. den in der Normenreihe niedergelegten Forderungen entspricht. Diese Zertifizierung kann eine Vertrauensbasis zwischen Lieferanten und Kunden schaffen.
- Vgl. auch  Total Quality Management (TQM). Literatursuche zu "Qualitätssicherung" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Qualitätssicherung — Qualitätssicherung …   Deutsch Wörterbuch

  • Qualitätssicherung — oder Qualitätskontrolle ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Ansätze und Maßnahmen zur Sicherstellung festgelegter Qualitätsanforderungen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Statische Qualitätssicherung 2.1 Genormte Qualitätssicherung …   Deutsch Wikipedia

  • Qualitätssicherung — Qua|li|täts|si|che|rung 〈f. 20; Pl. selten〉 (Gesamtheit von Maßnahmen zur) Sicherung der Qualität eines Produktes, einer Ware od. einer Dienstleistung ● EU Normen für Qualitätssicherung * * * Qua|li|täts|si|che|rung, die (Wirtsch.): Sicherung der …   Universal-Lexikon

  • Qualitätssicherung — es gibt allgemein folgende Bereiche: Qualitätssicherung durch Herstellerleistungen, durch Handelsleistungen, durch Verbände (z. B. Wirtschafts und Verbraucherverbände, Gütegemeinschaften) sowie staatliche Qualitätssicherung. Diese Bereiche sind… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Qualitätssicherung — kokybės laidavimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Visi planuoti ir sistemiški veiksmai, kuriais siekiama laiduoti, kad vyksmas, įtaisas, įrenginys, aparatūra ar darbuotojai atitiktų visus kokybės reikalavimus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung — dient dazu, eine hochwertige und auf dem Arbeitsmarkt qualifizierende Ausbildung ermöglichen zu können. Inhaltsverzeichnis 1 Politischer Hintergrund 2 Berufsbildung in Deutschland 3 Akteure …   Deutsch Wikipedia

  • Qualitätssicherung in der Medizin — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Qualität im deutschen Gesundheitswesen bedeutet eine ausreichende und zweckmäßige, d. h. patienten und bedarfsgerechte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Qualitätssicherung in der Psychologischen Diagnostik — Auf dem Gebiet der Psychologischen Diagnostik gibt es verschiedene Konzepte und Ansätze, die Qualität sichern bzw. zu heben. Mit entsprechenden Qualitätsinitiativen soll auch eine Abgrenzung gegenüber einem unqualifizierten Einsatz von… …   Deutsch Wikipedia

  • Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüfung — Maßnahmen zur Erhaltung und evtl. Verbesserung der Qualität von ⇡ Prüfungen, bes. von ⇡ Jahresabschlussprüfungen, und der Berichterstattung über Prüfungen. In Deutschland sind Qualitätssicherungsmaßnahmen teilweise gesetzlich geregelt (HGB und… …   Lexikon der Economics

  • Qualitätssicherung — Qua|li|täts|si|che|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”